Zimmerbrand in Seebenstein (B2)
Datum: 23. März 2025 um 13:49 Uhr
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Einsatzart: BE
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: KLF, KRFS-A, RLFA2000
Einsatzbericht:
Am Sonntag, den 23.03.2025, zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Seebenstein zu einem Gebäudebrand – Innenraum alarmiert. Leider standen wir bei der Anfahrt am geschlossenen Bahnschranken, daher war die mitalarmierte Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld die ersteintreffende Feuerwehr. Diese setzte mit einem Atemschutztrupp die ersten Löschmaßnahmen ein. Nach unserer Ankunft wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und parallel ein Lüfter vor dem Eingang zur Entrauchung positioniert. Ebenfalls wurde über ein Vordach Brandgut aus dem Wohnraum geschafft und draußen abgelöscht. Es wurde auch von der Feuerwehr Schwarzau der Atemschutzsammelplatz mit Füllstation für die Atemluftflaschen aufgebaut.
Es konnte schon nach kurzer Zeit Brand aus gegeben werden, jedoch haben die Nacharbeiten und anschließenden Aufräumarbeiten länger angedauert
Im Einsatz waren beide Feuerwehren mit 6 Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften. Ebenso war das Rote Kreuz mit einem RTW und der Bezirkseinsatzleiterin vom Roten Kreuz (BEL) zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei ermittelt die Brandursache und war ebenfalls am Einsatzort.
Dank eines Mitglieds unserer Feuerwehr, der in der Nachbarschaft wohnt hat sich der Brand vermutlich nicht so stark ausgebreitet, dieser ist sofort mit einem Feuerlöscher gegen die Flammen vorgegangen.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften aller Organisationen für die gute Zusammenarbeit.
Fotos: FF-Schwarzau am Steinfeld, FF-Seebenstein